Das Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf ist ab sofort aktives Mitglied in den INNOspace-Netzwerken des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Diese Netzwerke bringen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Innovationsakteure aus verschiedenen Branchen zusammen, um Synergien zwischen Raumfahrttechnologien und anderen Schlüsselindustrien zu schaffen.
Unsere Mitgliedschaft in Netzwerken wie Space2Motion, Space2Agriculture und Space2Health ist Ausdruck unseres Anspruchs, Insutrie-Hanf als nachhaltige Hightech-Ressource in neue Anwendungsfelder zu bringen – von innovativen Verbundmaterialien über biobasierte Werkstoffe bis hin zu zukunftsweisenden Lösungen für Ernährung, Gesundheit und Mobilität.
Mit unserer Expertise in Industriehanf, Nachhaltigkeit und zirkulären Wertschöpfungsketten leisten wir einen konkreten Beitrag zur Transformation zentraler Wirtschaftsbereiche und nutzen gleichzeitig die Innovationskraft der Raumfahrt als Impulsgeber.
Zukunft gestalten mit natürlichen Materialien und technologischer Exzellenz – Linnaeus verbindet Welten.