Linnaeus
Kompetenz in Hanf
Bodenständig. Zukunftssicher. Teil der Lösung.
Angewandte Forschung
Forschung an der Schnittstelle zwischen Universität und Produktion
Produktentwicklung
Produkte und Produktionsprozesse gestalten
Zertifizierung
Materialien, Produkte und Prozesse für die Anwendung verfügbar machen
Aus- und Weiterbildung
Berufsbilder und Studiengänge entwickeln und für die Anwendung verfügbar machen
Programme & Projekte
Workshops, Lehr- und wissenschaftliche Veranstaltungen, Seminare
Gemeinnützigkeit
Förderung von angewandter Wissenschaft und Forschung sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung
Vom Feld zur HiTech:
Das Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf
Das Forschungsinstitut mit Sitz in Zittau ist nach dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné benannt, der die Grundlagen der modernen botanischen Klassifikation schuf und darin Hanf unter der lateinischen Bezeichnung “Cannabis Sativa L.” erstmals veröffentlichte.
Neueste Beiträge
Linnaeus bei UN Handelskonferenz in Genf
Die UNCTAD Commodities Branch hat kürzlich einen Bericht über Industriehanf erstellt, der das Hintergrundmaterial für einen Workshop über die ökologischen Eigenschaften und das wirtschaftliche Potenzial dieses Rohstoffs am 18. Januar 2023 im "Palais des Nations" in Genf geliefert hat. Dabei wurden...
UN Handelskonferenz erstmals mit Bericht über Industriehanf
UNCTAD, die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, hat sich im Rahmen ihrer Berichterstattung erstmals mit Nutz- bzw. Industriehanf beschäftigt und die enormen Potenziale aufgezeigt, die mit Hanf möglich sind. In der statistischen Auswertung für den Sektor...
Praktikumsplätze
Die Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf gGmbH bietet Studierenden ab dem Wintersemester 2022/2023 die Möglichkeit eines studentischen Praktikums (Pflichtpraktikum) in verschieden Aufgabenbereichen an. Die Einsatzmöglichkeiten innerhalb des gemeinnützigen Forschungsinstituts variieren nach dem Stand der...
Linnaeus auf der K-Messe 2022
Die K-Messe ist die weltweite Leitmesse der kunststoff- und kautschukverarbeitenden Industrie. Im Sonderprogramm "Plastics shape the future" gab Linnaeus-Geschäftsführer Martin Wittau am 23.10.2022 in einem Impulsvortrag unter dem Titel "Industrial Hemp as a raw material for bio-based plastics...
Sächsisches Landeserntedankfest 2022: Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf mit Programmbeitrag dabei
Die Stadt Zittau ist 2022 Gastgeber des sächsischen Erntedankfests vom 30.09.-02.10. Es gibt ein buntes Programm und auch wir wollen diese Gelegenheit nutzen und unser Büro zum ersten Mal für die Öffentlichkeit öffnen. Kommen Sie gerne am Markt 18 (im 1. OG) vorbei. Das Büro erkennen Sie an der...
Linnaeus ist Mitglied im Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
Im Rahmen der 21. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) fand am 26. September 2022 der Startschuss für das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit statt . "Die gesellschaftlichen Kräfte auf einer Plattform bündeln, Engagement sichtbar machen und ungewöhnliche Allianzen schaffen" ist...
Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf übernimmt Bürofläche in Zittaus historischem Zentrum
Heute hat die Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf gGmbH ihren neuen Bürostandort in Zittau übernommen. Direkt am Markt in der historischen Innenstadt gelegen, beginnt nun der strukturelle únd personelle Aufbau.
Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf erhält Gemeinnützigkeitsbescheinigung
Unter dem 02.03.2022 wird der Gesellschaft die Erfüllung der Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Löbau bestätigt. Hierdurch ist die gemeinnützige GmbH berechtigt, Spendenbescheinigungen für Spenden zugunsten ihrer gemeinnützigen Zwecke (die Förderung von Wissenschaft und...
Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf im Handelsregister eingetragen
Mit Datum 02.03.2022 wurde das Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf unter der Nummer HRB 42565 im Handelsregister Dresden eingetragen. Nun beginnt die die organisatorische Arbeit und der strukturelle Aufbau.
Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf gegründet
Am Dreikönigstag 2022 hat die Bundesvereinigung Nachhaltigkeit e.V. über ihre Beteiligungsgesellschaft die Neugründung der “Linnaeus Kompetenzzentrum Hanf gGmbH” vorgenommen. Das Forschungsinstitut mit Sitz in Zittau ist nach dem schwedischen Naturforscher Carl von Linné benannt, der die...
Institut
Linnaeus
Kompetenzzentrum Hanf gGmbH
Anschrift
Markt 18
02763 Zittau
Telefon
(0 35 83) 562 62 90